3: XML | Kurse in der Übersicht
XSL Kurse in der Übersicht
Der XSL Kurs von SNEWMEDIA ist Teil einer Fortbildungsreihe im Zusammenhang mit XML. Es wird dahingehend dringend empfohlen, dass Sie vor dem Besuch einer Einführung in XSL-Programmierung bereits solide Grundkenntnisse in XML und auch DTD beziehungsweise besser noch in XSD haben.
XML-A301 Fundamentals | Teil 3
Eine Einarbeitung in XSL erfordert Kenntnisse in XML und wenn möglich auch bereits in DTD oder XSD. Aus diesem Grunde ist der XSL Kurs inzwischen ein Aufbaukurs für XML und damit Teil der W3C Fundamentals.
3: XSL | Über XSL in 2025/2026
XSL Programmierung in 2025/2026
XSL ist in 2025/2026 eine eher selten eingesetzte Programmiersprache, doch Sie ist und bleibt weiterhin ein weltweit akzeptierter W3C Standard des Word Wide Web Consortiums.
XSL ermöglicht die Transformation von XML in ein anderes XML Format. Was auf den ersten Blick jetzt erst einmal wenig spannend klingt, eröffnet einem Entwickler eine neue Welt: Findet man einen XSL-Prozessor für eine Programmiersprache, den es für PHP, JAVA, C# und andere Sprachen schon lange gibt, so kann man mit Hilfe von XSL quasi unabhängig von Programmiersprachen Verfahren programmieren, mit deren Hilfe Daten in XML-Strukturen oder auch Dateien über sogenannte Templates gefiltert und in anderer Form als Ausgabe bzw. 'Output' wieder ausgegeben werden.
SNEWMEDIA setzt XML/XSL-Transformation für Kundenprojekte seit etwa 2004 ein, darunter für Template-Programmierung insbesondere für Internetauftritte, Email-Newsletter-Templates und letztendlich dann, wenn man XML Daten auswerten und HTML5 oder SVG als Ausgabeformat erzeugen möchte.
Der Reiz von XML/XSL-T lag einst für uns selbst daran, dass HTML sowie auch SVG und nicht zuletzt auch HTML5 letztendlich XML Syntax haben, dh. für die Programmierung von Templates musste man oft nicht viel mehr machen als den Designentwurf als Prototyp in HTML5 oder SVG als Template speichern und anschließend um XSL-Befehle ergänzen.
Die Verarbeitung von XML-Dateien in Verbindung mit XSL ist beispielsweise unter PHP so schnell, dass man erfahrungsgemäß auch 1.500 XML Dateien im Bruchteil von Sekunden über PHP serverseitig einlesen, mit XSL verarbeiten und für einen Teil der selektierten Informationen eine Ausgabe in HTML5/CSS/JS erzeugen kann.
BEISPIEL: Suchen und Ersetzen der Zeichenfolge ../
in URI
in XSL 1.0 (weil die replace() Funktion erst ab XSL 3.0 verfügbar ist).
LERNEN MIT SNEWMEDIA. Wähle ein Thema.
Schick uns den Link auf Dein Wunschthema und wir bieten Dir einen Termin an!