ÜBERBLICK
Teil 1: Überblick
C# Developer 2
SNEWMEDIA
THEMEN
Teil 2: Themen
C# Developer 2
C# .NET Grundlagen Teil 2
Fortgeschrittene OOP-Konzepte in C#, Delegaten und Ereignisse, Generics und ihre Einschränkungen, Extension Methods
Einführung in Delegaten und Ereignisse in C#: Definition, stark typisierte Delegate, Prinzip von Callbacks, Asynchroner Delegate, Anonyme Methoden, Functions, Predicates und andere Begriffe aus der funktionalen Programmierung, Returnless Programming und Chaining Pattern, praktische Anwendung an einem Beispiel, Berücksichtigen von NULL-Delegaten, --, Einführung in Ereignisse als Event-Delegate, Late Binding Prinzip, Entwurfsziele, Sprachunterstützung von Events für Delegates, Progress und Handler, typische Event Pattern als Ereignismuster, feldähnliche Ereignisse erzeugen und speichern, Abonnenten von Ereignissen informieren, Sonderfall Events und synchrone Abonnenten, -- Unterschied zwischen Delegaten und Ereignissen
Generics: Generische Datentypen, Entwerfen und Implementieren, Constraints für Parameter
Multithreading: Thread cancellation Barrier, Task Parallel Library (TPL), Synchronisation von Threads, Unterschiede zwischen single-threaded Systemen wie mitunter JavaScript [1] und multi-threaded Systemen wie C#, JAVA, C++.
Ressourcen: Assemblies verwalten, .NET Ressourcen-Manager, NuGet Packages, Ressourcen in ASP.NET
Unit Testing in C#: Grundlagen des Unit Testing, Erstellen und Ausführen von Tests mit MSTest oder NUnit, Mocking und Dependency Injection
DevOps, Testen und Bereitstellen: Komponententests für C# .NET mit NUnit, Unittests für C# mit NUnit und .NET Core, Erstellen von Projekten, Erstellen von Testprojekten, Tests erstellen und über Annotationen zuweisen, Ergänzende Features von Tests,
Komponententests für C# .NET mit MSTest: MSTest (Microsoft Testing Framework) ist ein Testframework für .NET-Anwendungen. Sie können damit Tests schreiben und ausführen und Testsuites mit Integration in die Test-Explorer von Visual Studio und Visual Studio Code, die .NET CLI und viele CI-Pipelines bereitstellen. MSTest ist ein vollständig unterstütztes und plattformübergreifendes Open-Source-Testframework, das mit allen unterstützten .NET-Zielen (.NET Framework, .NET Core, .NET, UWP, WinUI usw.) funktioniert, die auf GitHub gehostet werden.
C# .NET / C-Sharp
CSharp C# .NET
Dieser Kurs ist auf 3 Tage ausgelegt. Mit einer Erweiterung auf 5 Tage um 2 Tage bleibt mehr Zeit für Praxis.
C# lernen | 3 Tage
LIVE online/remote "Crashkurs"
3 Tage, Mo-Mi 9:00-16:00
1.620,- € zzgl. MwSt.
ab 1 Person.
Varianten nach Abstimmung und Vereinbarung
C# lernen | 5 Tage
LIVE online/remote
5 Tage, Mo-Do 9:00-16:00, Fr 9:00-13:00
2.160,- € zzgl. MwSt.
ab 1 Person.
Varianten nach Abstimmung und Vereinbarung
C# LERNEN
Kontakt/Anfrage
Teil 3: Kontakt/Anfrage
CSharp-A102-Developer-2 Kurs
Zur Abstimmung von Details zur Beauftragung und Durchführung einer Einführung in dieses Thema ab 1 Person nehmen Sie bitte Kontakt auf. Kopieren Sie uns einfach den Link auf das Seminarprofil in das Kontaktformular.
Kontakt für Kursterminanfrage
SNEWMEDIA bearbeitet Anfragen und zugehörige Antworten wie auch die letzten Jahrzehnte noch von Hand und ohne Kursbuchungssystem. Der Grund ist denkbar einfach: Die Themen mögen ähnlich sein, aber bei den Terminen sind wir im Austausch mit unseren Auftraggebern bewusst flexibler. Es ist zwar schön und gut, wenn 99,9% aller Seminarbetreiber meinen, ein Seminar immer an einem Montag um 9 Uhr beginnen zu lassen. Bei einer Online-Durchführung bieten wir Ihnen auf Wunsch auch 7:30 Uhr oder auch eine Verteilung einer 3-tätigen Einführung auf 5 Vormittage an.
Wir sind Menschen. Keine Maschinen.
Hinweis: Preisangaben gelten üblicherweise für eine LIVE-Online-Remote-Durchführung mit Bildschirmübertragung. Der Zuschlag für eine Präsenzschulung wird individuell kalkuliert und liegt für eine Einzelschulung in Wiesbaden nähe Hauptbahnhof bei +100,- €/Tag zzgl. MwSt.
PART 3: Fußnoten
Fußnoten, Erläuterungen, Quellenangaben
- [1]↑ JavaScript: Die Programmiersprache JavaScript ist eine unter der Bezeichnung ECMAScript standardisierte Skript- und Programmiersprache welche nicht nur im Browser als Teil des clientseitigen Quellcodes von Webseiten, Webabwendungen, WebApps und Apps sondern auch außerhalb des Browsers in weiteren Runtimes wie NodeJS, Dino, GraalVM und anderen läuft. JavaScript (Kurse)
LERNEN MIT SNEWMEDIA. Wähle ein Thema.
Schick uns den Link auf Dein Wunschthema und wir bieten Dir einen Termin an!