Social Media
Overview
«Wir haben schon eine Facebook-Seite. Die hat uns gar nichts gebracht. Nicht einen einzigen Auftrag.» «Stimmt, ging uns auch so. Wir haben schon vor 10 Jahren in Facebook eine Seite für unseren Betrieb angelegt und abgewartet, aber nichts ist passiert.» «Mir wurde gesagt, Facebook ist nur für die älteren Semester und Boomer.» «Ihr habt das Prinzip nicht verstanden: Reichweite über Kontakte von Kontakten generieren.»
Facebook gilt immer wieder als Inbegriff für Social Media, aber vergessen wird hierbei von all denen, die es noch nicht nutzen, dass es zusätzlich zu dem am häufigsten genutzen 20 Plattformen für die verschiedenen Zwecke wie Facebook, Instagram, X (vormals Twitter), LinkedIn, Youtube, SoundCloud längst 200 weitere Plattformen oder Gruppen innerhalb dieser Portale gibt, mit auch kleine Unternehmen, Vereine und Initiativen wegen des Prinzips "Kontakte unserer Kontakte" recht schnell 10.000 Personen erreichen könnten, wenn man eben nicht nur ein Profil erstellt und es dann dort vergisst.
Bedeutung
Social Media/Bedeutung
Social Media bezeichnen wir zumeist als das digitale Äquivalent zur herkömmlichen Außenwerbung und damit den Aspekt des «Sehens und Gesehen-Werden» in digitalen Welten und den digitalen Kommunikationswegen, wo Menschen sich bewegen, lesend, etwas betrachten verharren oder mit Likes, Kommentaren, Reviews oder Reposts interagieren.
Social-Media im Vergleich zur Außenwerbung
Ein früher übliches Verfahren für die Berechnung von Anzeigenpreisen war und ist weiterhin der TKP, ein 1.000-Kontakt-Preis. Für 1.000 mögliche Blickkontakte mit einer Anzeige oder einem Logo rechnet man beispielsweise mit 10,- €. Fahren jeden Werktag an 20 Tagen im Monat an einem Plakat 1.000 Autos vorbei, sind das 20.000 Impressionen und mit 20.000/1.000x10 ein Werbepreis von 200,- €.
In sozialen Medien hat fast jeder Mensch im Schnitt 200 Kontakte und über Kontakte seiner Kontakte damit grob 200x200=40.000 Kontakte 2. Ordnung. Selbst dann, wenn Sie selbst wenige Kontakte und keine Bedeutung haben, aber 1 Person finden, die nach diesem Prinzip beliebt ist und deren Posts gelesen werden, kann 1 einzige Person in Social Media im Schnitt tatsächlich 40.000 erreichen. Überschläglich bedeutet das in Zahlen: 40.000/1.000x10=400,- €.
Ein einziger gut vernetzter Kontakt unter Ihren 1 bis 200 Kontakten kann Ihnen also eine höhere Reichweite generieren als eine herkömmliche Außenwerbung mit Plakat, Schaufenster oder Anfänger mit Werbebeschriftung, mit dem manche Kandidaten da die ohnehin spärlichen Parkplätze belegen. Ob nun der Personenkreis der Betrachter für Außenwerbung der gleiche wie für Social Media ist, steht und fällt mit dem jeweiligen Social Media Portal.
Diskussion
TKPs sind ein sehr vereinfachter Ansatz. Dieser lässt sich durchaus noch stark optimieren, indem man die Anzahl konkurrierender Werbungen, Meldungen, Botschaften, die Konzentrationsfähigkeit des Nutzers zum Zeitpunkt der Betrachter, dessen Interesse und mehr berücksichtigt.
Maßgebend zum Verständnis des Nutzens von Social Media ist zuerst einmal, dass die Chancen und auch die Reichweite auf Blickkontakte um ein Vielfaches gegenüber herkömmlicher Außenwerbung oder auch Anzeigenschaltung übersteigen kann.
Empfehlung
Unsere grundsätzliche Empfehlung ist für mittelständische Unternehmen, Betriebe, Vereine, Initiativen und Selbständigen ist zuerst immer erst einmal die: Schaffen Sie sich irgendein sinnvolles System und beginnen Sie damit, Ihren Marketing-Mix strukturiert zu erfassen oder ggf. zu visualisieren. Sie selbst sowie auch wir erkennen auf dieser Grundlage schneller, wo Sie stehen, welche Optionen Sie bereits mit verschiedenen Medien nutzen, was Sie bislang ignorieren und worüber Sie und wir sprechen können.
Beschreibung
Social Media/FAQ
In dieser Sektion gehen auf eine Reihe von Fragen unserer Kunden ein. Die Reihenfolge ist eher unstrukturiert, was letztendlich damit zu tun hat, dass wir diese Inhalte im Zuge der Planung neuer UDS Komponente für das Designsystem überarbeiten. Wir möchten niemanden zu Social Media Aktivitäten drängen, denn das bringt nichts: Ihre Leser spüren das.
Über uns
Social Media Portale hypen sich zuweilen selbst
Mit allen Informationen, welche Sie über «Facebook» und andere Social Media Platformen aus Ihrem Umfeld oder auch im Internet erfahren, sollte man eines wissen: Diese Portale sind kein Selbstzweck sondern sollen auch den Betreibern durchaus Geld bringen.
Bezogen auf die Glaubwürdigkeit zum Nutzen, Zweck, Zahlen oder auch dem Wert von Produkten und Informationen gerade aus den USA sollte man nach Corona und Trump in erster und zweiter Auflage eines verstanden haben: Es gibt immer mindestens zwei Perspektiven. Belastbare Zahlen, Nachweise, ein Mindestmaß an Logik und Sachverstand sind entweder kaum zu finden oder haben es gegen Überzeungen, Inbrunst, Stolz doch recht schwer.
Zahlen, Statik, Reports, Metrik
Das beste Kriterium, an dem Sie sich orientieren sollten, sind Zahlen, welche Sie selbst erfassen.
Die meisten Social Media Portale ermöglichen es Ihnen, Zahlen wie Zugriffe, Interaktionen und dergleichen zählen zu können. Nach unserer Erfahrung und Test-Zugriffen scheint es zwar so zu sein, dass offenbar nicht alles gezählt wird. Auch bekommen Sie manchmal Zahlen nur als Schätzung, was einen dann doch schon wundert, denn die Betreiber können doch faktisch Zugriffe erfassen.
Egal, ob Sie Social Media mögen oder nicht: Social Media generiert Reichweiten und Blickkonte mit Ihren Namen, Logo, Botschaften in einem Maße, die Sie über andere Maßnahmen in Web, Print, Anzeigen, Außenwerbung und dergleichen nur über viel höhere Kosten erreichen könnten.
Vom Selfie über eigene Posts ins Verderben
Social Media Posts können Sie vom Prinzip her als Unternehmen, Verein, Initiative oder Selbständiger auch ohne SNEWMEDIA veröffentlichen. Sie können ja auch ein Handy oder vielleicht auch noch ein Fax-Gerät bedienen. Wir müssen Ihnen ja nicht die Hand führen.
Uns geht es im Gesamtkontext bei SocialMedia schlussendlich darum, dass SocialMedia Aktivitäten keine Insellösung sind: Sie und/oder wir zusammen müssen Aktivitäten in Web, Social Media, Print, Email-Campaigns und was auch immer geplant synchronisieren. Und ja, man kann das auch einfach 'untereinander abstimmen'. Nur muss es auch wer machen.
Nun werden die meisten Personen eines längst wissen: Es ist immer leichter, gut über andere zu reden. Alles, was man über das eigene Unternehmen, die eigenen Produkte oder das eigene Unternehmen strategisch und werbewirksam kommunizieren soll, fällt vielen doch sehr schwer.
Da wirken dann doch viele Personen in Videos doch eher unbeholfen, zuweilen etwas lustlos oder wie unter Zwang. Wenn Sie feststellen, dass nicht Ihr Ding ist: Lassen Sie es. Lassen es wen anders machen. Oder nutzen Sie in Social Media ein anders Format und ersetzen Videos oder durch Alternativen.
Content Marketing ist ein Teil des Vertriebs
Content Marketing, Content Management, Content Seeding: Das sind alles Leistungen als Teil des Marketing-Mix und damit wieder Teile im Bereich des Vertrieb. Der Vertrieb ist dritte Säule der betrieblichen Grundfunktionen: Beschaffung, Produktion, Vertrieb. Dieser gliedert sich wiederum in Akquise und Distribution.
Auch wenn wir für Social Media eine eigene Leistungsgruppe geschaffen haben, zählt Social Media also eigentlich zum Content Marketing.
Jeder kann in Social Media eine Page anlegen
Die Menschen bewegen sich in digitalen Welten im Grunde genommen sinngemäß genauso zielorientiert oder auch mal eher impulsgesteuert bis hin zur völligen Planlosigkeit. Es gibt im Prinzip gibt es heute keine einzige Branche und keinen einzigen Lebensbereich mehr, indem nicht irgendwer eine 'Seite' oder 'Gruppe' oder ein 'Forum' eingerichtet hat.
Es ist also völlig normal, dass es für ein beliebtes Computerspiel ebenso für eine Stadt eben nicht 1 oder 10 sondern auch 100 oder 1.000 Pages in Social Media Portalen geben kann.
Ob man also über das eigene Personen-Profil und das Unternehmens-Profil auch noch eine Gruppe oder Page zu einem Thema eröffnet, bleibt jedem selbst überlassen.
Man kann sich also auch mit Interaktivitäten in bestehenden Gruppen einen Namen machen oder Reichweite generieren, ohne sich die ganze Arbeit mit dem Pflegen einer Community aufbürden zu müssen.
Wenn die Betreiber jedes Zucken registrieren und auswerten
Sozialen Medien zeichnen sich mitunter dadurch aus, dass im Grunde genommen jeder dort Bewertungen, Kommentare, Links, Likes und zig andere Aspekte basierend auf Interaktionen von Menschen eben mit diesen Medien finden oder durch seine eigenen Aktionen bewirken kann.
Was dort im Detail alles erfasst und ausgewertet werden kann, erfahren Sie z. T. im Bereich der Infos über den Datenschutz. Grundsätzlich ist faktisch technisch alles möglich, dh. von der Mausbewegung über Scollen, Interaktion mit Buttons und selbst bei aktivierter Kamera dann noch Blickkontakte, Helligkeit in Ihrem Raum oder was auch immer.
Die erste Redaktion vieler ist dann die: Oh nein, so etwas wollen und können wir nicht unterstützen, so wolle wir nicht werben. Und dann setzen Sie sich dann beim Mittagstisch in die Kantine oder in ein Restaurant, unterhalten sich über vielleicht Social Media, und an den vier Tischen um Sie herum bekommt jeder faktisch auch gerade alles mit, was Sie denken, tun oder lassen möchten.
Auch wenn Sie auf Veranstaltungen, Kongressen oder in einem Symposium, einer öffentlichen Sprechstunde oder anderen Events sind: Kommunikation bedeutet fast immer, dass irgendwer zuschaut und quasi etwas erfassen kann.
Social Media Portale kosten zuerst einmal nichts, dh. Sie zahlen bekanntlich mit Ihren Daten und der Erfassung Ihrer Aktionen. Sie kommunizieren also nicht nur Ihre Leistungen und Produkte sondern sind zugleich selbst ein Produkt des Portalbetreibers für andere Nutzer.
Man muss nicht alles gutheißen und mögen, aber wer ernsthaft Social Media ablehnt, weil dort Daten, Verhalten etc. erfasst werden kann, sollte sich bewusst machen, dass man auch Verkehrszählungen und Verkehrsplanung macht, bevor man neue Straßen oder Veränderungen plant. Sie wollen also diese Zahlen, die dort erfasst werden, letztendlich am Ende auch haben.
Content Management und Content Elemente
SocialMedia ist sehr eng verflochten mit Content Marketing und Content Management im Marketing. Doch Social Media kann auch mit der Planung und der Programmierung von Datenkomponenten beispielsweise innerhalb des UDS Designsystems von SNEWMEDIA verbunden werden.
Wenn für eine Webseite die Komponenten so entworfen und programmiert werden, dass Social Media Portale basierend auf einem Link auf entsprechende Inhalte einer Seite Ihrer Webseite die zugehörigen Texte, Überschriften, Links und auch Bilder automatisch auslesen und auf der Grundlage direkt den Social Media Post vervollständigen können, spart das schlichtweg Zeit. Sie hätten sonst nämlich alle Inhalte manuell als Text kopieren, das Bild suchen und in Social Media neu hochladen und dann wiederum dort zurück manuell auf die Homepage verlinken müssen.
Ob dieser Automatismus erforderlich oder wirklich zu empfehlen ist, steht und fällt mit den Inhalten und dem Designsystem. Da die Bildformate und der Umfang für Texte in jedem Social Media Portal ein anderes ist und damit auch fast immer von Ihrer Webseite abweichen wird, kann es sinnvoll sein, Inhalte doch herkömmlich manuell in Social Media Portalen zu veröffentlichen.
Gerade aber für wiederkehrende Informationen z. B. zu Produkten, Veranstaltungen oder auch das Publishing von Links zu Blogeinträgen auf Ihrer Webseite kann man mit diesem Ansatz tatsächlich vereinfachen.
Unser Schwerpunkt sind Publikationen über Social Media
/// SNEWMEDIA bietet zum Stand dieser Redaktion keine Leistungen im Sinne von Influencern an, wie man es mitunter mit Promotion-artigen Videos in TikTok und anderen Kanälen kennt.
Die Reichweiteren von Influencern können gigantisch sein, genau genommen braucht man aber nicht zwingend Influencer sondern kann auch mit eigenen Firmen-Videos beginnen.
Nun müssen diese Videos aber in guter Qualität aufgezeichnet, vorab sinnvoll strukturiert geplant werden. Spontanität ist zwar gut, will aber letztenldich auch wohl überlegt sein.
Spiegeln von News und Teasern in Social Media
Unser Schwerpunkt bezogen auf Social Media besteht zuerst einmal darin, über das zu berichten, was mitunter am Markt unserer Kunden und/oder auf deren Webseite an Informationen verändert hat. Im Grunde genommen werden Inhalte auf der Webseite veröffentlicht und die zugehöriger Teaser in Social Media Plattformen gespiegelt.
Wir können und wollen niemanden zwingend.
Das allererste Problem bei SocialMedia beginnt damit, dass viele Unternehmen ernsthaft glauben, dass /// SNEWMEDIA ernsthaft Lust und Zeit hat, in unserer Akquise von Neukunden oder Aufträgen jedem Unternehmen, jedem Verein, jeder Initiative oder jedem Selbständigen den Sinn, Zweck und Nutzen von Social Media zu kommunizieren.
Es ist richtig, dass wir durchaus gern einen Einblick und Überblick geben, aber letztendlich haben wir die Erfahrung gemacht, dass der Marketing-Mix sehr viele Optionen bietet von denen Social Media Kanäle und Social Media+ Aktivitäten nur ein Aspekt sind.
Über uns
Reichweite über Aktivitäten anderer
Mit SocialMedia ist es wie mit einem Besuch auf einer Veranstaltung oder dem Ausrichten einer Veranstaltung.
Um soziale Kontakte knüpfen zu können reicht es aus, wenn Sie sich in den Profilen anderer Anbieter oder sogar des Mitbewerbers aktiv tummeln.
Die Frage ist nur: Schreiben Sie dann die Kontakte oder die Inhalte in Diskussionen selbst oder lassen Sie das von Mitarbeitern oder Dritten machen?
Formulierung, Layout, Grafik, Idee
Die Frage ist im Prinzip denkbar einfach: Planen, schreiben, formulieren, texten, gestalten und verlinken Sie Ihre Ideen, Inhalte und deren Umsetzung bei Aktivitäten in den Sozialen Medien nun mit eigenen Kollegen im Unternehmen, Verein, einer Initiative oder als Selbständige selbst oder aber beauftragen Sie das an SNEWMEDIA, unsere Kooperationspartner oder Dritte?
Egal, ob nunFacebook, Twitter/X, Instagram, Soundcloud oder noch ein paar Dutzend oder Hundert mehr: Letztendlich hat jeder dieser Kanäle sein eigenes Format, seine eigene Funktionalität, eine etwas andere Zielgruppe mit einer etwas anderen Erwartungshaltung.
Formulierung, Layout, Grafik, Idee
Egal, ob nunFacebook, Twitter/X, Instagram, Soundcloud oder noch ein paar Dutzend oder Hundert mehr: Letztendlich hat jeder dieser Kanäle sein eigenes Format, seine eigene Funktionalität, eine etwas andere Zielgruppe mit einer etwas anderen Erwartungshaltung.
Vervollständigen, Optimierung, Designkorrektur
Der primäre Grund, ein SocialMedia-Profil in jedem der gefühlt 100 Portale anzulegen beginnt damit, dass Sie nicht wollen, dass Ihnen jemand die Adresse wegschnappt.
Vervollständigen, Optimierung, Designkorrektur
SNEWMEDIA kann Ihnen Profile visuell aufwerten und inhaltlich vervollständigen. Anmelden Ihr Social Media Profil zunächst einmal aber selbst. müssen Sie es zuweilen aus
Nachträgliche Korrekturen an Design und Inhalt
Im Regelfall ist das in den meisten Social Media Portalen nicht möglich. Das hat im Kern damit zu tun, dass sich Interaktionen, Kommentare, Reviews, Bewertungen auf das Beziehen, was veröffentlicht wurde. Sie können also schlecht vorher eine Frau im Bikini mit DD-Cup für die Männer-Welt posten, dort sich die 12.000 Likes beschaffen, und dann nachträglich das Bild und Text auf einen Staubsauger ändern.
Die Idee ist jetzt erst einmal nicht schlecht, aber das wird fast nie möglich ist. Es gibt aber tatsächlich eine sinngemäße Ausnahme:
Wenn Sie ein Social-Media-artiges Blog-System mit Kommentar- und Review-Funktion über Ihre eigene Webseite verwenden, hosten Sie Ihre Inhalte ja letztendlich selbst und/oder über den zugehörigen Dienstleister.
Eine beispielsweise mit WordPress oder mit dem UDS Core HTTP Server innerhalb des UDS Designssystems betriebene Webseite ermöglicht solche nachträglichen Änderungen also durchaus.
Kleinere Korrekturen sind also durchaus zu empfehlen. Die krassen Änderungen sind jetzt eher grenzwertig und möglicherweise auch nicht legal
Nachträgliche Korrekturen an Design und Inhalt
Im Regelfall ist das in den meisten Social Media Portalen nicht möglich. Das hat im Kern damit zu tun, dass sich Interaktionen, Kommentare, Reviews, Bewertungen auf das Beziehen, was veröffentlicht wurde. Sie können also schlecht vorher eine Frau im Bikini mit DD-Cup für die Männer-Welt posten, dort sich die 12.000 Likes beschaffen, und dann nachträglich das Bild und Text auf einen Staubsauger ändern.
Die Idee ist jetzt erst einmal nicht schlecht, aber das wird fast nie möglich ist. Es gibt aber tatsächlich eine sinngemäße Ausnahme:
Wenn Sie ein Social-Media-artiges Blog-System mit Kommentar- und Review-Funktion über Ihre eigene Webseite verwenden, hosten Sie Ihre Inhalte ja letztendlich selbst und/oder über den zugehörigen Dienstleister.
Eine beispielsweise mit WordPress oder mit dem UDS Core HTTP Server innerhalb des UDS Designssystems betriebene Webseite ermöglicht solche nachträglichen Änderungen also durchaus.
Kleinere Korrekturen sind also durchaus zu empfehlen. Die krassen Änderungen sind jetzt eher grenzwertig und möglicherweise auch nicht legal
Nutzen Sie stets mehrere
Viele glauben, dass man für SocialMedia immer zu den großen Anbietern wie 'Facebook', 'Twitter/X' und Konsorten gehen muss.
Eines ist zuerst einmal richtig: Dort sind die größten Nutzerzahlen zu erwarten. Und dort ist auch die größte Akzeptanz von Nutzern zu erwarten, dh. die meisten Menschen kennen diese Plattformen.
Die Diskussion darüber, ob 'Facebook' nun 'out' ist oder nicht, führt an der eigentlichen Fragestellung vorbei: Es gibt noch 100x mehr mehr SocialMedia Gruppen auch in Ihrem Marktsegment an welche Sie hin Hinblick noch gar nicht gedacht haben.
Sich erst einmal umschauen, was andere machen
Es gibt in JEDER Branche und für jede berufliche Tätigkeit, jede Gruppe von Leistungen, Produkten, Orten, Städten, Regionen zig solcher Seiten, Gruppen, Foren, Börsen, Shops, Chats, Video-Feeds, Podcasts und mehr. Es kann also gut sein, dass Sie mit der Zusammenarbeit mit nur einem einzigen Betreiber einer 'Gruppe' in irgendeinem beiläufigen veralteten SocialMedia Portal genau die 95% Ihrer Zielgruppe erreichen können. Und nicht selten wird diese 1 Gruppe von irgendeinem motivierten Rentner gepflegt.
SNEWMEDIA unterstützt Sie sowie aber auch mitunter dann diese Betreiber in der Zusammenarbeit für Ihre Publikationen.
Nehmen Sie Kontakt auf
Für Fragen und Anfragen zu Leistungen SocialMedia Leistungen nehmen Sie bitte Kontakt auf. Social Media Leistungen sind doch recht eng verzahnt mit Leistungen im Bereich Content Marketing, Content Management, Content Seeding Grafik mit wiederum Schnittstellen zu Web-Design und Screen-Design dahingehend, dass Social Media Profile und Seiten mit Webseiten verknüpft werden.
Das Einrichten und Verwalten von Social Media Profil sind zuweilen technisch-administrative Services.
Hinzukommt zuweilen noch das Thema Reporting, Statistik, Tracking wenn es Ihnen um Zugriffszahlen, Zeitreihen von Interaktion, Reichweite, Keywords und dergleichen geht.
Social Media/Leistungen
Social Media Aktivitäten mit Profilen für Personen, für Unternehmen, für Produkte, für Services oder auch mit Pages oder Groups für Themen sind letztendlich technisch, gestalterisch und redaktionell für uns zuerst einmal nicht mehr und nicht weniger als ein weiteres Redaktionssystem.
Wir differenzieren bei Social Media im Grunde genommen primär erst einmal drei Leistungen:
Social Media/Zusammenfassung
Wer im Web in Social Media keine Aktionen durchführt und nicht in Erscheinung tritt, den oder die gibt es faktisch in der digitalen Welt entweder gar nicht oder die Person, das Unternehmen oder die Marke wirkt wie bereits tot.
Social Media Profile und zugehörige Aktivitäten sind schlichtweg ein weiterer Teil im Marketing-Mix Ihres Unternehmens, Vereins, Ihrer Initiative oder Ihrer Außendarstellung und Eigenwerbung als Selbständige. Inhalte sind ein Aspekt von Content Marketing, Redaktion, Content Management, ergänzt und Leistungen im Bereich Grafik, verknüpft über Webseiten [1] als Zusammnenspiel von Leistungen in Webdesign und Redaktionsystem oder CMS.
Social Media ist ein Aspekt an dem im Medienmix im Gesamtsystem in großen wie auch kleinen Unternehmen kein Weg mehr vorbeiführt. Man muss sich einfach bewusst sein, dass Werbung und Kommunikation auf der Anzahl von Blickkontakten mit basieren. Social Media führt zu einer großen Reichweite.
Social Media/Kontakt
Wir können Ihnen an dieser Stelle also nur einen Link zu unseren Kontaktdaten anbieten.
So etwas wie Fix-Preis-Listen für Leistungen im Bereich Social Media kann es faktisch nicht geben. Es ist zwar möglich und quasi üblich, ähnlich wie bei Anzeigen-Kampagnen zu Beginn ein Basisdesign für ein Set von Posts in Social Media Kanälen zu entwerfen, abzustimmen und sich auf einen gewissen Zeitplan zu einigen. Das wird aber immer individuell abgestimmt.
Footnotes
- [1]↑ Webseiten: Webseiten der verschiedenen Varianten entstehen in mehreren Leistungsphasen. Bei Einsatz des UDS Designsystem von /// SNEWMEDIA als Alternative zu sonstigen Open-Source CMS kann in der Phase Webdesign eine individuelle Variante geschaffen werden welche Ihrer Corporate Identity und Ihrem Corporate Design entspricht, welches in den Services im Webdesign geplant wird.
CMS, Content Management, Content Marketing, Content Seeding, Redaktion, Redaktionsystem, SNEWMEDIA, UDS Designsystem
Entdecke SNEWMEDIA. Es ist einfacher als Du denkst.
Stelle noch heute Deine Anfrage.