Branding
Branding/Overview
Branding im Kontext von Unternehmen, Vereinen, Initiativen sowie auch Selbständigen beginnt am dem Punkt, wo Sie sich oder andere dabei beobachten, wie man Leistungen oder Produkten zuerst eigene Bezeichnungen und wenig später auch eigene Logos, Symbole oder Embleme gibt.
Gerade bei Unternehmen wie beispielsweise auch Architekten, Designern, Musikern und damit nicht nur [1] im Sinne von Handelsmarken oder für Services und Produkte großer Unternehmen, kommt es sehr oft vor, dass das Unternehmen einen eigenen Namen, ein eigenes Logo, eine eigene Corporate Identity und ein eigenes Corporate Design haben. Manche Leistungen oder Produkte aber sind so besonders, dass diese wegen anderer Zielgruppen, Preis- und Vergütungskonzepte und mehr eigene Domains , eigene Webseiten oder auch einen völlig eigenen Stil bekommen.
Beschreibung
Branding/Beschreibung
Der Begriff Branding stammt aus einer Zeit, wo man noch den eigenen Besitz mit Brandzeichen markierte. /// SNEWMEDIA differenziert das Branding und Brand Design für die Kommunikation von Leistungen und Produkten im Gegensatz zum Corporate Design, welches der Kommunikation des zugehörigen Unternehmens steht.
Beispiele
Branding/Beispiele
Damit das Prinzip schnell deutlich wird, geben wir Ihnen ein einfaches Beispiel. Ein selbständiger Musiklehrer, nennen wir Ihnen Manuel Mustermann, gründet eine Musikschule: Mustermann-Musik; das Logo hierfür zeigt zwei MM mit dem Symbol einer Musiknote. Seine Lieblingsfarbe war schon immer blau, und weil ihm Typographie völlig egal war ist setzt er auf Arial und Helvetica.
Nun gibt er aber nicht nur nachmittags für Privatkunden seinen Geigen- und Gitarrenunterricht: An Wochenenden legt er zusätzlich als DJ in Clubs bis spät in die Nacht Techno-Beats der späten 80er auf. Er hat also genau genommen zwei Leistungen mit zwei Zielgruppen. Die Folge: Man kann man darüber nachdenken, für diese zwei unabhängigen Services eigene Logos und eigene Designkonzept mit einem eigenen Branding zu schaffen.
Nun hat er über die Jahre beträchtlichen Erfolg, die Kassen klingeln. Er möchte zwei Mitarbeiterinnen einstellen, eine für die Planung und Ausrichtung von Hochzeitsveranstaltungen und einen zweite für die musikalische Unterstützung mit Klavier. MM Mustermann-Musik ist damit ein Unternehmen welches an diesem Punkt bereits drei Services und/oder buchungsfähige Produkte haben kann.
Damit sich niemand wundert, warum jemand Techno-DJ, Geigenlehrer und Hochzeitsorganisator ist, hat er wenig später drei separate Webseiten mit drei verschiedenen Domains, anderen Logos, anderen Visitenkarten nur eben schlussendlich die gleiche postalische Adresse.
Services
Branding/Services
Die Leistungen von SNEWMEDIA im Bereich Brand Design für Logos, Strategien und eine Stylebasis im Speziellen für Ihre Leistungen und Unternehmen zusätzlich und abweichend von denen für Ihr Unternehmen wird temporär in den Leistungsbereich der Stylebasis verschoben.
Die Leistungsphase Branding von SNEWMEDIA und die zugehörigen Teileistungen werden derzeit neu strukturiert da sich diese mit Corporate Design [2] , Corporate Design, Corporate Identity, Brand Design, Visueller Grundkonzeption, Logo Design und der Stylebasis z. T. überschneiden.
Wir haben dahingehend dieses Themen- und Leistungsspektrum in Hinblick auf unsere Zielgruppe der mittelständischen Unternehmen, Vereine, Initiativen und das Heer der Selbständigen aktuell unter dem Thema Stylebasis zusammengefasst.
Footnotes
- [1]↑ : Branding, Brand Design, Branddesign bezieht sich auf die Planung und das Design für die visuelle Kommunikation von Leistungen und Produkten eines Produkts. Eine tatsächliche Markenanmeldung ist hiervon unabhängig. Branddesign ist unterscheidet sich von Corporate Design dahingehend, dass sich Corporate Design auf die visuelle Gestaltungskonzeption für das zugehörige Unternehmen bezieht. Mehr Informationen siehe Branding Stylebasis
- [2]↑ Corporate Design:
Domain, Branding Architekt, Designer, Musiker, SNEWMEDIA
Entdecke SNEWMEDIA. Es ist einfacher als Du denkst.
Stelle noch heute Deine Anfrage.