



Bundesweit in mehr als 111 weiteren Städten
Ab 3 Tagen außer Wiesbaden gegen Aufpreis optional bundesweit. | Powered by SNEWMEDIA

Einzelcoaching schon ab 405,- €/Tag
9:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr, remote/online, zzgl. 19% MwSt. | Powered by SNEWMEDIA

Knowhow-Transfer durch langjährige Entwickler
Anwendungsprogrammierung, Webentwicklung, Medieninformatik | Powered by SNEWMEDIA
Willkommen
IT-Coaching. IT-Consulting. Entwicklung.
SNEWMEDIA* ist ein freies, unabhängiges, selbständiges Entwicklerstudio. Von Wiesbaden aus sind wir seit über 15 Jahren als Fullstack Entwickler an der Schnittstelle zwischen Anwendungsprogrammierung und Medieninformatik tätig.
Im Bereich IT-Consulting und IT-Coaching sind wir mit einem Anteil von über 90% Einzelcoachings auf die individuelle beratende Einführung und Begleitung Ihrer Mitarbeiter in Entwicklung und Programmierung ausgerichtet. Wir decken derzeit in der Beratung ein Dutzend Skript- und Programmiersprachen ab.
Corona hat unseren Zeitplan für den Relaunch unserer Webseite stark beeinflusst, aber die gute Nachricht für Sie ist die, dass wir auch vor Corona bereits in der Entwicklung zu über 90% "remote" gearbeitet hatten und im Kern nur bei IT-Coaching zur Einarbeitung von Mitarbeitern unserer Kunden den Anteil der Präsenztermine von zuvor etwa 50% wegen Corona auf 0% gesetzt haben. Sie werden, da wir im Prinzip nur Einzelberatung machen, bei einer remote Betreuung via "Skype" und damit mit Bildschirmübertragung keine Nachteile haben, was unsere Beratungsleistungen für Programmiersprachen betrifft, weil Entwickler ohnehin letztendlich auf Bildschirme schauen.
Buchungsfähige Zeiten sind üblicherweise täglich von 9:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr oder nach Vereinbarung. Wir verrechnen 108,- €/Std. zzgl. MwSt., dh. bei 5 Std./Tag liegen Sie bei 540,- €/Tag, sofern Sie sich nicht auf Vor- oder Nachmittag beschränken wollen. Die übrigen Zeiten sind wir auch zumeist erreichbar, legen aber großen Wert darauf, dass wir auch an Tagen, wo wir vielleicht für Sie tätig sind, unsere anderen Kunden nicht in deren Tagesgeschäft hängen lassen. Wir verrechnen wie im IT-Consulting bei vielen bei kleinen Einheiten auch Zeiteinheiten, dh. 15 Minuten-Blöcke. Bei Fragen: Nehmen Sie Kontakt auf!

FAQ / Aktuelles
COVID-19Wegen COVID-19 arbeitet SNEWMEDIA seit dem 1. Februar 2020 fast ausschließlich über Verfahren der Online-Kommunikation. Mit einem Anteil von 90% Einzelcoachings insbesondere in den Bereichen Softwareentwicklung, Medieninformatik und damit Programmiersprachen können wir Ihnen nicht zuletzt rückblickend auf 20 Jahre Entwicklung mit remote-Verfahren im Bundesgebiet und nach inzwischen 4 Monaten in 2020 versichern, dass zumindest Einzelcoachings mindestens ebenso effektiv sind wie vorherige persönliche Termine oder Präsenzveranstaltungen.
Wir arbeiten mit einer Bildschirmübertragung und empfehlen Ihnen deshalb, dass Sie sich ein Headset sowie möglicherweise einen zweiten Monitor zulegen sollten, damit Sie beim Arbeiten die Hände frei haben, wir uns ungestört unterhalten und wechselseitig uns im Einzelcoaching Bildschirminhalte zeigen können.
Wir arbeiten als Entwickler bereits seit Jahren und damit lange vor COVID-19 für 99% unserer Kunden 'remote' und damit auf die Distanz. Allein im Segment der Firmenschulungen und Einzelcoachings haben wir zusätzlich eine persönliche Beratung und Präsenztermine angeboten. Wir setzen seit Jahren 'Skype' (Microsoft) ein und sind damit bislang zufrieden, so dass wir noch keinen Grund hatten, auf 'Teams' oder Alternativen zu wechseln.
In den überwiegend meisten Fällen arbeiten wir mit unseren Kunden schlichtweg mit Ton- und Bildschirmübertragung, dh. Headset und der Option, in Echtzeit das, was auf dem Bildschirm dargestellt wird, an den Gesprächspartner zu übertragen.
Wir stellen Ihnen aber grundsätzlich in Aussicht, auch mit Videoübertragung zu arbeiten, wenn Sie darauf Wert legen. Für die Vermittlung von Informationen ist das im Regelfall inbesondere bei Programmiersprachen als Thema eigentlich nicht erforderlich, aber in anderen Leistungsbereichen kann es durchaus praktisch sein.
Wir setzen Verfahren ein, bei denen wir uns aus IT-Sicherheitsgründen NICHT auf Ihren Rechner aufschalten können. Sie selbst können, wenn Sie wünschen, uns Ihren Bildschirminhalt zeigen. Sie müssen es aber nicht.
Wir können durchaus ergänzend andere Verfahren in der Zusammenarbeit mit Ihnen einsetzen, mit den wir Ihnen die Möglichkeit geben, dass Sie uns einen vollständigen Zugriff auf Ihren PC erlauben. Für die über SNEWMEDIA von uns als Betreiber angebotenen Beratungsleistungen ist das allerdings eine Ausnahme. Maßgebend ist eher der Austausch von Texten, Bildern oder auch Programmcode-Beispielen. Dieses ist über die Chat-Funktion sowie alternativ auch herkömmliche Emails und auch weitere von uns eingesetzte Tools möglich.
Wir verfügen im Zweifelsfall, was den Datenaustausch und das gemeinsame Arbeiten in der selben Systemumgebung betrifft, über Übungsserver außerhalb produktiver Systemumgebungen. So lange Sie auf Ihrem Rechner zumindest Entwicklungsumgebungen (Fragen zur Installation beantworten Ihnen unsere Berater im Gespräch) installieren können, müssen Sie also im Zusammenhang mit unseren Beratungsleistungen keine eigenen Server betreiben.

Unsere Webseite ist als Folge von COVID-19 derzeit in einem Zustand einer kompletten Überarbeitung.
Bitte nehmen Sie bei Fragen oder Interesse schlichtweg Kontakt mit uns auf.
PREIS/THEMEN/TERMINThemen: Im Schwerpunkt befassen wir uns als Entwickler in Bezug auf Einzelcoachings mit den Grundlagen in Java, PHP, JavaScript, JSON, HTML5, CSS3, XML, XSL, XSD, SQL, C#, C++, PERL und verwandten Themenbereichen. Und nein, AngularJS und React haben wir gestrichen.
Preis/Kosten: Wir dimensionieren, erfassen und verrchnen etwa 90% aller Aufträge indirekt über Zeiteinheiten zu 27€/15 Minuten zzgl. 19% MwSt. Beispiel: 3 Tage Einzelcoaching mit 9:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr entsprechend 5 Stunden beläuft sich demnach auf 540,- € zzgl. 19% MwSt.
Termine: Wir empfehlen Ihnen in Bezug auf typische 3- bis 5-Tage-Kombinationen dringend, ausreichend vorher Termine abzustimmen. Seien Sie sich bewusst, dass wir schon immer einen Anteil von 90% Einzelcoachings hatten, aber wenn wir die übrigen offenen Veranstaltungen statt mit Gruppen zum selben Preis für jeden Teilnehmer in Einzeltermine konvertieren, bedeutet das im Umkehrschluss, dass ein vorheriger Termin für 4 Personen zu 5 Tagen plötzlich unseren Berater einen vollen Monat blockt.
Wir können durchaus ergänzend andere Verfahren in der Zusammenarbeit mit Ihnen einsetzen, mit den wir Ihnen die Möglichkeit geben, dass Sie uns einen vollständigen Zugriff auf Ihren PC erlauben. Für die über SNEWMEDIA von uns als Betreiber angebotenen Beratungsleistungen ist das allerdings eine Ausnahme. Maßgebend ist eher der Austausch von Texten, Bildern oder auch Programmcode-Beispielen. Dieses ist über die Chat-Funktion sowie alternativ auch herkömmliche Emails und auch weitere von uns eingesetzte Tools möglich.
Wir verfügen im Zweifelsfall, was den Datenaustausch und das gemeinsame Arbeiten in der selben Systemumgebung betrifft, über Übungsserver außerhalb produktiver Systemumgebungen. So lange Sie auf Ihrem Rechner zumindest Entwicklungsumgebungen (Fragen zur Installation beantworten Ihnen unsere Berater im Gespräch) installieren können, müssen Sie also im Zusammenhang mit unseren Beratungsleistungen keine eigenen Server betreiben.
Zeitgemäße Techniken
Fullstack Client/Server/Persistenz
Wir setzen mit SNEWMEDIA in Entwicklung, Coaching und Consulting im Schwerpunkt auf Open-Source Technologien.

Apache Tomcat ist ein Servlet Container für Java Servlets. Mit Hilfe Tomcat lassen sich damit in Java webbasierte Softwarelösungen schreiben.

JavaScript bildet die Grundlage für Scripting im Browser. JavaScript lässt sich auf Serverseite mitunter über NodeJS ausführen. JavaScript ist die Grundlage für ReactJS, AngularJS und weitere bekannte Techniken.

Electron ist ein von GitHub entwickeltes Framework welches die parallele Entwicklung von Desktop Applications für mehrere Betriebssysteme ermöglicht. Electron verwendet NodeJS und realisiert das Rendering des Graphic User Interfaces über Webrendering Techniken, indem es den Webbrowser Chromium verwendet.

Man geht davon aus, dass auf 60% der 10.000 weltweit am häufigsten frequentierten Webseiten NGINX eingesetzt wird.
Naar schatting 60% van de 10.000 meest bezochte websites ter wereld maken gebruik van NGINX.

PHP Hypertext Preprocessor. PHP bildet als Programmiersprache die Grundlage für eine Vielzahl von Open-Source-Redaktionssystemen wie WordPress, TYPO3, Joomla, Drupal, Contao und viele andere mehr. Darüber hinaus wird PHP weltweit als serverseitige Skriptsprache für webbasierte Softwarelösungen eingesetzt.

MariaDB ist ein Spin-Off bzw. Fork von MySQL, entwickelt vom ursprünglichen Entwickler von MySQL.
SNEWMEDIA hat begonnen, wie es viele Linux Distributionen und Open-Source Projekte auch seit etwa 2012 zunehmend tun, MariaDB anstelle von MySQL einzusetzen. ORACLE, welches einst MySQL gekauft hatte, implementiert immer häufiger häufiger Neuerungen nur noch für die kommerzielle Version von MySQL.
Auslaufende Techniken
Selten oder zunehmend aus der Mode
Die nachfolgenden Technologien, Sprachen und Produkte haben SNEWMEDIA sowie unseren Kunden gute Dienste geleistet oder befinden sich noch heute im Einsatz. Für neue Projekte setzen wir selbst diese Techniken aber nicht mehr ein sondern unterstützen Sie nur noch beratend mit dem Zweck, bestehende Lösungen für den laufende Betrieb bis zur Migration zu erhalten.

PERL erhalten wir inzwischen im Grunde genommen nur noch als Altlast und aus historischen Gründen.

SNEWMEDIA hat begonnen, MariaDB anstelle von MySQL einzusetzen, wie es viele Linux Distributionen und Open-Source Projekte auch seit etwa 2012 zunehmend tun. In Bezug auf die grundlegenden Befehle und Features sind MariaDB und MySQL vom Prinzip her identisch, aber in Hinblick auf Open-Source Aspekte sei erwähnt, dass alle bisherigen Open-Source Entwickler die Entwicklung von MySQL verlassen haben.

BEISPIEL: PHP Syntax in 44 Beispielen. Los geht's!
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 1: $a = 1;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 1: $a = 1.01;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 1: $a = 1.01E-10;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 1: $a = E*1.01E-10*$e;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 1: $a = $a;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 1: $a = $b;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 2: $a = A;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 2: $a = A * $b;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 2: $a = $b == $c
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 2: $a = $b === $c
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 2: $a = b($b)||d($e)
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 2: $a = $b===$c ? $d : $e;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 3: $a = $b++;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 3: $a = ++$b;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 3: $a = ++$b + $c++;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 3: $a += $b;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 3: $a += ++$b;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 3: $a += ++$b + $c++;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 3: $a = b(++$c) * $d + E;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 4: $a = b();
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 4: $a = (b()+$a);
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 4: $a = b(c(d(e(f($a)))));;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 4: $a += ++$a+b();
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 5: $a = $$b;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 5: $a = $$b++;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 5: $a = A::a;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 5: $a = A::$a;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 5: $a = A::a();
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 5: $a = A::$a();
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 6: $a = $a();
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 6: $a = ()=>return B;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 6: $a = $b();
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 6: $a = $$b();
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 6: $a = $$b + $$c;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 6: $a = ($b * $$c++);
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 7: $a = new A();
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 7: $a = new A($b);
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 7: $a = new A(new B(new C($d);
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 7: $a = $b->b;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 7: $a = $b->b();
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 7: $a = B::b->b();
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 7: $a += $b->b++;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 7: $a += $b->b++;
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP LEVEL 8: $a = ((B::$c->d())($e))->f($g);
PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA

PHP lernen und verstehen | Powered by SNEWMEDIA


WORK WITH US
CONNECT WITH US
SNEWMEDIA | Copyright © 2001-2021